Lehrbeauftragter in International Business auch 2018

Als ehemaliger Berater bei Porsche Consulting und Führungskraft im Mittelstand begleite ich Studenten an der Hochschule Landshut bei Markteintrittsstudien

Zum vierten Jahr in Folge bin ich an der Hochschule Landshut zum Lehrbeauftragten für das Sommersemester bestellt worden.

Praxis und Transfer im Vordergrund

Im Studienfach „International Business“ haben die Studierenden, die aus dem In- und Ausland stammen, die Aufgabe, den Markteintritt für ein Produkt in eine aufstrebende Wirtschaftsnation zu analysieren. Diese Länder werden den Studierenden auf Basis des MSCI-World-Index zugelost, die Produkte und Firmen dürfen sie sich selber aussuchen. Für die Untersuchung wenden die Studenten klassische Methoden aus den Lehrbüchern an. Porter ist mit seiner Branchenstrukturanalyse genauso Bestandteil der Betrachtung, wie die Überführung einer üblichen SWOT-Analyse in eine TOWS-Matrix, um Chancen zu erkennen und Stärken auszuspielen. Erweitert wird die Arbeit um verschiedene Kulturmodelle, um final eine Aussage darüber treffen zu können, welche Strategie das ausgewählte Unternehmen wählen soll, um entweder alleine oder mit Partnern den Markt zu bearbeiten. Die Arbeiten werden ihre Abschlussarbeiten im Juni und Juli in englischer Sprache geben und sich im Anschluss daran kritischen Fragen stellen.[us_separator size=“custom“ height=“32px“]

Begleitung und Coaching

Grundsätzlich entstehen die Analyse des Marktes und der Branche sowie die Erstellung der Abschlusspräsentation im Selbststudium. Ich stehe den Studierenden bei inhaltlichen Fragen fachlich und beratend zur Seite. Der Fokus meiner Beratung liegt dabei genauso auf Hinweisen zur Überführung des akademischen Wissens, wie es in den Büchern zu finden ist, auf das gewählte Land, das gewählte Produkt und die gewählte Firma, als auch auf Tipps zu Form, Layout und Präsentationstechniken. Ich freue mich, dass ich mein umfangreiches Wissen aus mehr als 15 Jahren Berufserfahrung unter anderem in leitenden Funktionen in internationalen Unternehmen und aus der Unternehmensberatung bei Porsche Consulting, gewinnbringend an die Studentinnen und Studenten der Hochschule weitergeben kann. Ich hoffe, auch im Jahr 2019 für die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Landshut tätig sein zu dürfen, dann im fünften Jahr.[us_separator show_line=“1″ line_width=“default“]

Über mich

Befähigung durch Trainings, Coaching, Lego Serious Play Als ehemaliger Berater bei Porsche Consulting und Führungskraft im Mittelstand bin ich als zertifizierter Business Coach, Change Manager und LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator der Experte für Veränderung, Teambuilding und Prozesse im Raum Reutlingen, Tübingen, Stuttgart, Neckar-Alb. Mein Einsatzgebiet erstreckt sich aber auch bis München und Frankfurt. In meiner Funktion als Direktor des Steinbeis Beratungszentrums Intercultural Academy bilde ich Fach- und Führungskräfte im Coaching, Change Management und in der LEGO® SERIOUS PLAY® – Methode aus. Teilweise sind diese Ausbildungen mit einem Hochschulzertifikat der Steinbeis Akademie an der Steinbeis Hochschule versehen. Gerne helfe ich auch Ihnen bei der Lösung Ihres Problems.
Zur Übersicht aller Beiträge