LEGO® SERIOUS PLAY® hilft der Allianz SE ihre Kommunikation zu verbessern

LEGO® SERIOUS PLAY® hilft der Allianz SE ihre Kommunikation zu verbessern. Jens Dröge und das Steinbeis Beratungszentrum Intercultural Academy leiteten den Workshop. "„Interaktiv und spielerisch kann man sehr gut komplexe Situationen darstellen“

Allianz SE: Teamentwicklungs-Workshop

Die Allianz SE hat mit den Kollegen vom Steinbeis Beratungszentrum Intercultural Academy einen Teamworkshop veranstaltet, in dem mit Hilfe von LEGO® SERIOUS PLAY® die Zusammenarbeit zwischen diversen internen Dienstleistern optimiert werden sollte.
Der Workshop untergliederte sich in mehrere Teile. Dabei war es von immenser Wichtigkeit, dass zu Beginn jeder Teilnehmer mit der Methode LEGO SERIOUS PLAY (LSP) vertraut war. Durch diese gemeinsame Ausgangsbasiskonnten wir sicherstellen, dass alle mit der gleichen Sprache sprechen. Gleichzeit können wir so die Teilnehmer in den „Flow“ versetzen – der Phase ungeteilter Aufmerksamkeit.
Vom individuellen Modell zum Abteilungsverständnis
Die Mitarbeiter der Allianz SE wurden daraufhin gebeten, individuelle Abbilder ihres Arbeitsplatzes zu bauen, einschließlich der damit verbundenen Rolle und den täglichen Herausforderungen. Durch den Einsatz von Metaphern wurden durch die Modelle die eigenen Aufgaben und Berührungspunkte zu anderen Abteilungen im Allianz Konzern zu Leben erweckt und dargestellt. Im Anschluss an diesen Part, identifizierten die Allianz-Mitarbeiter mit Hilfe einen LEGO®-Steines das Charakteristische in ihrem Modell. Dies bildete die Grundlage für ein gemeinsames Team – Modell, dass die wesentlichen Eigenschaften der Abteilung repräsentierte. Dieses gemeinsame Modell war die Grundlage für die Darstellung des Selbstverständnisses und der Art, wie die Abteilung mit anderen Schnittstellen innerhalb der Allianz kommunizieren möchte.
Optimierung in Echtzeit
Zum Ende des Workshops wurden aus den gemeinsamen Modellen Potenziale zur Optimierung der Zusammenarbeit abgeleitet. Die 3D-Modelle des eigenen Erkenntnisgewinns wurden dazu genutzt, einzelne Aktivitäten zunächst zu bauen. Dies wurden schließlich in Einzelmaßnahmen zerlegt und als Maßnahmenplan vereinbart.
Ergebnisse in kürzester Zeit
Für den Workshop stand nicht viel Zeit zur Verfügung – Das Thema war jedoch für diese Zeit recht komplex. Daher also hervorragend geeignet für LEGO SERIOUS PLAY. Mit LSP lassen sich konkrete Ergebnisse in kurzer Zeit effizient darstellen. Das spiegelte sich übrigens auch in der Meinung der Teilnehmer des Allianz LEGO SERIOUS PLAY Workshops wider: Alle waren davon angetan, wie schnell in einem kurzen Zeitraum positive Resultate erzielt werden können.
Allianz LEGO SERIOUS PLAY – Teilnehmerstimmen:
„90% der Seminarinhalte kann ich an meinem Arbeitsplatz anwenden“ „Interaktiv und spielerisch kann man sehr gut komplexe Situationen darstellen“ „Ich habe neue Blickwinkel eingenommen“
Zur Übersicht aller Beiträge