Videos zu und über LEGO Serious Play, Beiträge und Podcasts mit Jens Dröge und Team, Interviews, Beiträge in Zeitschriften, Veröffentlichungen und Bücher: Hier findest Du eine Sammlung von Tipps, Beispielen und Anwendungsfällen zu Serious Results.
Pressevertreter und Blog-Schreiber, die über unsere Bücher schreiben wollen, haben die Möglichkteit, Presseexemplare zu beziehen. Dazu sprich uns bitte direkt an.
Mit Mut, Respekt, Offenheit, Commitment und Fokus zusammenarbeiten? Was bedeutet das eigentlich?
In dieser Aufzeichnung bringt Dir Jens Dröge, LEGO® Serious Play-Experte, Ausbilder und Autor DER deutschsprachigen Bücher zum Thema die Methode näher. Gemeinsam befassen wir uns mit dem Agilen Manifest und bauen die Grundwerte.
Weitere Informationen zur agilen Arbeit findest Du hier: www.agile-clinic.de und auf LinkedIn.
Auf den den ersten Blick denken viele, „Eine Methode wie LEGO Serious Play, die von der Interaktion der Teilnehmenden im gleichen Raum lebt, kann online nicht funktionieren!“ Wirklich nicht?
Jens Dröge ist da anderer Meinung, und Doris Schuppe von Rayaworks Coworking spricht mit ihm über seine Erfahrungen und Erkenntnisse auf dem Weg zu einer sehr wertvollen digitalen Weiterentwicklung von LEGO Serious Play: Von Analog zu Digital.
Chandandeep Singh hat mich mit seinem Blog Baukultur eigentlich nur 20 Minuten über LEGO Serious Play und den Einsatz interviewen wollen. Herausgekommen ist ein Gespräch über Führung und dem "Why", das jeder in seiner Arbeit finden sollte.
Eine Live-Einführung zum Mittmachen sowie Interview mit Jens Dröge, LEGO Serious Play Lead Trainer DACH und deutscher Autor von SERIOUSWORK, beim Online Firmenkongress 2019.
Jens Dröge mit Serious Results und Team im Reutlinger Reginonalfernsehen: Wie LEGO Serious Play in Zukunft den Reutlinger Innoport darin unterstützt, kreative Geschäftsideen zu verwirklichen.
Am 11. März 2019 fand der Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2019 statt. In einem spannenden Workshop lernten die Teilnehmenden mit LEGO Serious Play, was ein innovatives Unternehmen auszeichnet.
Mit Nadine Alles-Berberich spreche ich über LEGO Serious Play, die Einsatzmöglichkeiten, LEGO Serious Play online und was gelungene Moderation auszeichnet.
Das Ziel erreichen als oberste Vorgabe: Im Interview mit der Autorin Maike Petersen spreche ich darüber, wir das einfach machen können. Und zwar mit LEGO Serious Play. Ein weiteres Thema: Wie die Corona-Krise mich dazu bewegt hat, LEGO Serious Play einfach ONLINE zu machen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von digital-talk.podigee.io zu laden.
Zu Gast bei LSP Connect - dem Magazin für LEGO Serious Play: Zusammen mit Guy Stephens und Ben Mizen rede ich über die Kraft der Metapher, Online LEGO Serious Play, Magic-hands©, playmobilPRO und der Zukunft von LSP.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von static1.squarespace.com zu laden.
Beim Podcast von UX Heroes by Simplease nehmen die Superhelden der User Experience die Masken ab. UX-Designer, UX-Researcher, Produkt Manager und andere sprechen über Ihre Herausforderungen digitale Produkte zu entwickeln, die nicht nur gut aussehen, sondern auch gut funktionieren.
Ich spreche darüber, wie LEGO Serious Play hierbei helfen kann.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von anchor.fm zu laden.
Im Happy at Work Podcast von Laurenz Menzingerunterhalte ich mich über die mannigfaltigen Möglichkeiten von LEGO Serious Play und erkläre die Einsatzgebiete von individuellen Modellen, gemeinsamen Modellen und Systemmodellen. Zudem beschreibe ich, warum LEGO Serious Play ein fantastisches Werkzeug ist und unter welchen Umständen andere Tools besser geeignet sein können.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von anchor.fm zu laden.
SERIOUSWORK-Autor, LSP-online-Pionier und LEGO Serious Play Mastermind Sean Blair im Interview mit Tosin Adebisi u.a. zum Umgang als Trainer mit dem Lockdown während der Corona-Krise, was LEGO Serious Play ist, was der 3D-Druck der eigenen Gedanken bedeutet und warum LSP ein effektives Mittel für jeden Workshop ist (auf Englisch)
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von anchor.fm zu laden.
Meetings gelten als einer der größten Zeitfresser im Büro. Kein Wunder, dass Mitarbeiter und Führungskräfte keine Lust darauf haben. Zu diesem Thema war ich bei Radio Neckaralb Live eingeladen, um mit Bernd Kollmann über das Thema zu sprechen.
Anforderungen an eine Universitätsbibliothek der Zukunft mit LEGO Serious Play in Kombination mit der Heldenreise des Storytellings - und das Online!
Wie wir das gelöst haben, über unsere Vorgehensweise und die Ergebnisse berichtet die Universität Stuttgart in ihrem Campus-Blog.
Das Project Management Institute (PMI) Switzerland berichtet über ihren Online-LEGO Serious Play Workshop, den sie mit mir durchgeführt haben: Deep dive and hands on with LEGO® SERIOUS PLAY® online. Von Daniel Rodellar, PMP.
Gamification im Unternehmenskontext: Bei der Ausbildung zum LEGO SERIOUS PLAY Facilitator in Düsseldorf erhielten wir Besuch vom Trainer und Coach Dirk Raguse.
Zusammen haben wir uns über Gamification und LEGO SERIOUS PLAY unterhalten.
Wenn Teams zu Playmobil und LEGO greifen: Darüber haben sich Christian Deuschle und ich uns mit der Spielwarenmesse Nürnberg für deren Magazin "Spirit of Play" unterhalten. Das Ergebnis gibt es nun online:
Die bunten Lego-Steine sind uns allen wohl bekannt. Doch fördern sie nicht nur die Kreativität von Kindern, sondern können richtig eingesetzt auch ein Innovationstool sein.
In dem Dossier der Zeitschrift Konstruktionspraxis schreibt Jens Dröge, wie die Innovationsmethode Lego Serious Play als moderierter Prozess die Vorzüge des Spiels und des Modellierens mit unternehmerischen Belangen verbindet.
Presseartikel des Reutlinger Generalanzeiger über LEGO SERIOUS PLAY und Jens Dröge. Den Artikel im Reutlinger Generalanzeiger findest Du hier.
Presseartikel des Schwäbischen Tagblatts Tübingen über LEGO SERIOUS PLAY und Jens Dröge. Im Innoport Reutlingen wird mit LEGO SERIOUS PLAY an innovativen Geschäftsideen gearbeitet.
Presseartikel der Südwestpresse über LEGO SERIOUS PLAY und Jens Dröge. Den Artikel in der Südwestpresse findest Du hier.
© Südwest Presse Ulm, Autor/Fotograf: Ralph Bausinger
Das neueste Buch von SERIOUSWORK endlich in deutscher Übersetzung und entstanden mit meiner Zusammenarbeit.
Sean und Jens sind die LEGO Serious Play Online-Pioniere und haben die Methdode erfolgreich ins Internet transportiert. Hier geben beide Autoren Tipps, wie LEGO Serious Play online funktioniert und worauf man achten sollte.
"Stellen Sie sich folgendes vor: Es ist Montagmorgen und Ihr Chef hat Sie und Ihre Kollegen zu einem Workshop geladen. Die Einladung haben Sie per Mail erhalten, der Betreff war wie immer allgemein gehalten und da die Agenda fehlte, wussten Sie eigentlich bis zum Termin selber nicht, um was es genau geht…"